Abendveranstaltung zum Thema Künstlichen Intelligenz x visionale

Sehr geehrte Lehrkräfte,

im Namen der Organisatoren der visionale hessen laden wir Sie herzlich zu einer Abendveranstaltung zum Thema Künstlichen Intelligenz ein. Unsere Veranstaltung "KI x visionale" bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit kurzen Impulsen und lockeren Gesprächen mit dem Thema KI zu beschäftigen und unsere Exponate der Ausstellung zu erkunden.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 25. November 2023
  • Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
  • Ort: Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main
  • Eintritt: Frei

Anmeldung unter: https://abendveranstaltung.visionale-hessen.de

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem inspirierenden Abend voller neuer Erkenntnisse und spannender Diskussionen zu begrüßen.


Das Medienzentrum Darmstadt feierte sein 100-jähriges Bestehen

Neben zahlreichen Gratulanten und Rednern, wie Oberbürgermeister Hanno Benz, Holger Klötzer, Dezernent für Digitalisierung und Schule Darmstadt, Nicole Roth-Sonnen vom Staatlichen Schulamt Darmstadt-Dieburg, Tanja Miehle vom Hessischen Kultusministerium , Ingo Antony und Carsten Scherließ von der Hessischen Lehrkräfteakademie, waren am 03.11.2023 auch alle Leitungen der Hessischen Medienzentren im Theater Moller Haus vertreten, um Volker Seipp, dem Leiter des Medienzentrums Darmstadt Ihre Glückwünsche auszusprechen.
Die vielfältigen Möglichkeiten, wie Medienbildung in Schulen aussehen kann, präsentierten die Hessischen Medienzentren im Vorraum des Festsaals des Moller Hauses. Alle Gäste konnten hier nicht nur staunen, sondern direkt ins Gespräch kommen und verschiedenste technische Geräte der Medienzentren ausprobieren. Schülerinnen und Schüler der Ursula Fuchs Schule und der Heinrich-Hoffmann-Schule zeigten eindrucksvoll, wie sie Bee-Bots zum Tanzen bringen und Konstruktionen aus Lego in Bewegung setzen. Diese Möglichkeiten eröffnet das Medienzentrum Darmstadt seinen Schulen durch den Verleih verschiedenster Geräte und die dazu passenden Fortbildungsangebote.
 
Weitere Informationen und Presseberichte zur Feier des Medienzentrums Darmstadt finden Sie hier:
 

Neu! Die FWU-Mediathek ab sofort als Landeslizenz

Über Ihren Edupool Hessen steht Ihnen ab sofort die komplette FWU-Mediathek für Ihre schulische Arbeit zur Verfügung.

Das Medieninstitut der Länder hält in seiner Mediathek mehr als 8000 Medien bereit und bedient hierbei alle Fächer und Klassenstufen.

Zeitgemäß und motivierend

Neben einem vielfältigen Angebot an Gesamtproduktionen, Filmen und Sequenzen mit passgenauen Unterrichtsmaterialien, finden Sie dort auch zahlreiche interaktive Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen oder Ihren Lernenden zum ortsunabhängigen und selbstständigen Lernen zur Verfügung stellen können.

Freigabe direkt über QR-Code

Alle FWU-Medien können über Medienlisten und Lernenden-Zugänge freigegeben werden.

Ab sofort steht Ihnen zusätzlich die direkte Freigabe-Funktion für einen begrenzten Zeitraum von 14 Tagen über einen QR-Code oder Link zur Verfügung. Dies ist für alle FWU-Medien möglich.

Beachten Sie hierbei bitte die Nutzungsbedingungen unseres Edupools.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lernenden viel Freude beim Erkunden der FWU-Mediathek mit ihren zahlreichen Lernangeboten und interaktiven Inhalten.

Visionale 2023 das JugendMedienFestival

Vom 24.-26. November 2023 öffnet die visionale hessen im Frankfurter Gallus Theater ihre Pforte und lädt herzlich zum 36. JugendMedienFestival ein. Auf der Bühne stehen Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene und präsentieren ihre eigenen Medienprojekte. Ob in KiTas, Schule, Jugendclub oder auf eigene Faust – die jungen Menschen haben vielfältige Medienprojekte (Trickfilme, Musikvideos, Codingprojekte uvm.) erarbeitet und präsentieren diese in vier Alterskategorien einer hochkarätigen Livejury.

Sie sind herzlich eingeladen mit den Teilnehmenden mitzufiebern, den Gruppen auf der Bühne Fragen zu stellen und damit eigene Ideen für Ihr nächstes Projekt zu sammeln.

visionale 2023
24.-26.11.2023
Gallus Theater Frankfurt

Mehr Infos: https://visionale-hessen.de

Im Foyer der visionale hessen werden zudem Exponate aus den Projekten ausgestellt, Angebote aus der Maker Education laden zum mitmachen ein und in diesem Jahr präsentieren wir Exponate zum Schwerpunkt Künstliche Intelligenz ( KI x visionale – Abendveranstaltung am Samstag den 25.11.23 ab 19:30Uhr), wo Sie nicht nur die faszinierenden Möglichkeiten von KI bestaunen und selbst testen können, sondern auch Einblicke hinter den Vorhang erhalten, wie diese funktionieren.

Die Veranstalter der visionale hessen freuen Sich auf Ihren Besuch.
Medienzentrum Frankfurt  - Präventiver Jugendmedienschutz Frankfurt – Jugendbildungswerk Frankfurt – Gallus Theater

Fachtag Medienbildung und Digitalisierung – Hessische Medienzentren präsentieren Ihre Angebote

Am 29.09.2023 führte die Hessische Lehrkräfteakademie an der Goethe-Universität Frankfurt den Landesfachtag Medienbildung und Digitalisierung durch. Die Hessischen Medienzentren präsentierten in diesem Rahmen eindrucksreich Ihre vielfältigen Angebote.

Die Leiterinnen und Leiter zahlreicher Hessischer Medienzentren waren mit Verstärkung aus den jeweiligen Teams vertreten und gestalteten für die Besucherinnen und Besucher des Fachtages zwei Räume mit unterschiedlichen Angeboten und einer Vielzahl von Geräten.

Im ersten Raum wartete ein buntes Workshop-Programm auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hier wurden interaktive T-Shirts gestaltet, medienpädagogische Projekte für den Unterricht vorgestellt, Edubreakouts mit verschiedenen Anwendungen gestaltet, die Mystery-Methode eingesetzt und Coding spielerisch mit Lego erlernt.

Im zweiten Raum wurden zahlreiche Geräte präsentiert. Hier konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des gesamten Fachtages über den Edupool Hessen informieren. Der Edupool bietet als Mediathek neben einem breiten Angebot an Medien zusätzlich weitere integrierte Angebote wie beispielsweise animierte Kinderbücher, einen Arbeitsblattgenerator und die Möglichkeit, interaktive Inhalte zu erstellen. Über diese Möglichkeiten wurde hier detailliert informiert. Neben den digitalen Angeboten konnten zudem zahlreiche Geräte in Aktion gesehen werden, begleitet von Impulsen zu deren konkreten Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. So wurden hier beispielsweise Drohnen, Lasercutter, 3D-Drucker, Trickfilm-Boxen, sprechende Poster und Coding mit Lego präsentiert.

Zur Begrüßung gab es am Infostand der Medienzentren eine süße Überraschung, mit der frisch gestärkt in die Angebote des Edupools eingetaucht werden konnte. Das Interesse an den Workshops, den Geräten und den digitalen Angeboten war sehr groß.

Die Hessischen Medienzentren freuten sich sehr über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die vielen Informations- und Beratungsgespräche, den gelungenen Austausch und die Vernetzung.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihr Interesse und freuen uns schon auf den nächsten Fachtag.

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.