Die Medienzentren in Hessen präsentieren ihre Angebote am Fachtag in Gießen

Am 07.06. 2024 öffneten sich ab 09:00 Uhr die Türen des Philosophikums I an der Justus-Liebig-Universität Gießen, um interessierten Lehrenden, IT-Beauftragten, Schulleitungen und Tooladmins am „Fachtag Schulportal Hessen & LUSD – Instrumente einer zukunftsfähigen Lernkultur“ ein vielfältiges Programm aus Impulsen und Workshop-Runden zu präsentieren. Eingeladen hatte hierzu das Dezernat II.3 Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie.

Nach einem gemeinsamen Eröffnungsvortrag bot sich den Teilnehmenden ein buntes Programm aus insgesamt vier Workshop-Runden und zwei Impulsvorträgen. Die Anmeldungen zum Fachtag waren zahlreich und das Interesse groß. Unter den Referenten waren die Hessische Lehrkräfteakademie Dezernat II.3 Medien, das Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und natürlich auch die Medienzentren in Hessen vertreten.

Das Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises stellt sich neu auf

Am 5. März 2024 wurde das neue Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen mit einem Fest der Medienbildung eröffnet. Persönlichkeiten aus Politik, Schulen, Bildungs- und Kreisverwaltung, unter ihnen der Landrat Thorsten Stolz, Christoph Degen, Staatssekretär im hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Silke Siekemeyer, Schulamtsleiterin des Staatlichen Schulamts Hanau, Winfried Ottmann, Schuldezernent des MKK, Christian Litzinger, Bürgermeister der Stadt Gelnhausen, aber auch Schulleiterinnen und Schulleiter und Projektbegleiter aus der Wirtschaft, konnten sich „hands-on“ ein Bild von der technischen Ausstattung in den neuen Räumlichkeiten im modernen Bibliotheksgebäude des Grimmelshausen-Gymnasiums verschaffen.

Die Masterclass-Reihe – die Fortbildungsreihe zum zeitgemäßen Unterrichten in Ihrem Edupool

Erfahren Sie von den „Mastern“, das sind führende Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Schul- und Unterrichtsentwicklung verschiedener Universitäten und Institute, alle wichtigen Aspekte erfolgreichen Unterrichtens. Neben der Beleuchtung allgemeiner Themen, welche die Arbeit jeder Lehrkraft unterstützen, geht es auch ganz konkret um Bildungsgerechtigkeit, Förderung, Diagnose und Fachdidaktik. Produziert wird die Video-Reihe von der ZDF Digital Medienproduktion GmbH in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen renommierten Wissenschaftlern.

Die einzelnen Folgen haben eine Laufzeit von ca. 5 bis 20 Minuten. Damit Sie sich einen guten Überblick über die Reihe verschaffen können, haben wir alle Folgen für Sie gelistet.

Im Edupool Hessen finden Sie unter den Medientipps eine Kachel zu Masterclass, in der wir alle einzelnen Medien für Sie verlinkt haben.

Direkt zu der Masterclass-Kachel unter den Medientipps geht es hier.

Innovativer MakerSpace eröffnet im Medienzentrum Odenwaldkreis

Am 7. Dezember war ein aufregender Tag für das Medienzentrum im Odenwaldkreis, als es stolz erstmals die Türen zu seinem neuen MakerSpace öffnete. Dieser innovative Raum wurde durch Mittel aus dem DigitalPakt Schule und dem Landesprogramm Digitale Schule Hessen finanziert und ist speziell für Lehrkräfte konzipiert. Die feierliche Eröffnung war nicht nur ein bedeutender Schritt in Richtung digitaler Bildung, sondern auch eine Gelegenheit, all jenen zu danken, die zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben.

Der MakerSpace ist ein Raum, ausgestattet mit modernster Technik, von interaktiven Technologien bis hin zu 3D-Druckern, Scannern, Plottern und Stickmaschinen– die vielfältige Ausrüstung verspricht eine breite Palette von pädagogischen Möglichkeiten.

Abendveranstaltung zum Thema Künstlichen Intelligenz x visionale

Sehr geehrte Lehrkräfte,

im Namen der Organisatoren der visionale hessen laden wir Sie herzlich zu einer Abendveranstaltung zum Thema Künstlichen Intelligenz ein. Unsere Veranstaltung "KI x visionale" bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit kurzen Impulsen und lockeren Gesprächen mit dem Thema KI zu beschäftigen und unsere Exponate der Ausstellung zu erkunden.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 25. November 2023
  • Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
  • Ort: Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main
  • Eintritt: Frei

Anmeldung unter: https://abendveranstaltung.visionale-hessen.de

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem inspirierenden Abend voller neuer Erkenntnisse und spannender Diskussionen zu begrüßen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.