Bei dem Workshop „Zauberhafte Schmuckstückchen aus dem 3D-Drucker“ liefen die 3D-Drucker des Medienzentrums Odenwaldkreis im Akkord.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendakademie des Staatlichen Schulamtes Bergstraße und Odenwaldkreis hatten sich an einem Samstag im Medienzentrum Odenwaldkreis eingefunden, um eigene Schmuckstücke zu entwerfen, zu konstruieren und anschließend mit einem 3D-Drucker auszudrucken.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in das Thema, dem Kennenlernen der Software und der Geräte, ging es direkt mit der eigenen kreativen Gestaltung los. Hierbei entstanden florale Kettenanhänger, passende Halloween-Ohrringe oder auch personalisierte Anhänger. Nach dem Konstruieren mussten die Modelle noch mit einem entsprechenden Slicer für den Druck vorbereitet und der Drucker kalibriert werden. Nun konnte auch schon mit dem Druck gestartet werden. Neben glänzendem Silk-Filament kamen auch fluoreszierendes Filament und Regenbogenfilament zum Einsatz.
Für das Drucken braucht es Zeit und Geduld, glücklicherweise hatte das Medienzentrum ausreichend Drucker zur Verfügung, sodass keiner lange warten musste. Nach sechs Stunden war der Workshop zu Ende, alle Schmuckstückchen mit den passenden Ketten, Ösen und Verschlüssen versehen und die Kinder verließen geschmückt das Medienzentrum.
Weitere Infos unter: www.jugendakademie-bow.de